Eine regelmäßige Hautpflege ist sehr wichtig, denn sie ist das größte und vielseitigste Organ des Menschen und sie legt sich wie eine Schutzhülle um den Körper. Umso wichtiger ist es, dass sie ausreichend Schutz und Pflege bekommt.
In Apotheken, Reformhäusern und Drogeriemärkten werden unzählige Pflegeprodukte angeboten; viele Hersteller haben mittlerweile sogar fertige Manuka Honig Creme Produkte im Sortiment. Und auch die Kosmetikbranche hat das wertvolle Bienengold mit seinem einzigartigen Methylglyoxal (MGO) entdeckt.
Beim Kauf dieser Produkte ist es jedoch besonders wichtig, auf die Qualität und die Herkunft des Manuka Honigs zu achten. Oftmals sind nämlich gemischte Varianten mit anderen Honigsorten oder sogar Fälschungen auf dem Markt zu finden. Risiken oder Nebenwirkungen sind hierbei zwar in der Regel nicht zu befürchten, Ihr Geld können Sie jedoch sinnvoller ausgeben.
Um wirklich sicher sein zu können, dass Sie ein zertifiziertes Originalprodukt aus Neuseeland bei Ihrer Hautpflege verwenden, machen Sie Ihre Creme mit Manuka Honig am besten selbst.
Manuka Creme selber machen ist ganz einfach und bietet viele weitere Vorteile:
Eine Manuka Gesichtscreme ist schnell und einfach selbst hergestellt. Dazu benötigen Sie lediglich den reinen maorika Manuka Honig als Hauptinhaltsstoff und vermischen ihn mit einer Basis aus reinem Bio Bienenwachs, gemischt mit natürlichen Ölen oder sogar Manuka Öl.
Zutaten:
Das Öl zusammen mit dem Bienenwachs in ein hitzebeständiges Glas füllen und im heißen Wasserbad (mittlere Hitze, nicht kochen!) so lange erwärmen, bis das Bienenwachs vollständig geschmolzen ist. Anschließend vom Herd nehmen, den Manuka Honig einrühren und alles vollständig miteinander vermischen. Mit ein paar Tropfen ätherischer Öle, wie zum Beispiel Teebaumöl, Rosmarinöl oder Lavendelöl zaubern Sie zusätzlich einen aromatischen Duft in Ihre Creme.
Schließlich füllen Sie den noch flüssigen Sud in einen Tiegel zum Aushärten. Nach circa 6 Stunden ist die Creme in einem gebrauchsfertigen, streichfähigen Zustand. Verbrauchen Sie die Creme am besten innerhalb eines Jahres.
Tipp: Die Gesichtscreme mit Manuka Honig ist natürlich nicht nur für das Gesicht gedacht, sie kann auch als Körpercreme verwendet werden! Ebenfalls sehr beliebt sind Mischungen mit dem natürlichen Heilmittel Aloe vera oder Sheabutter.
Vor allem im Winter leiden viele Menschen unter trockenen, juckenden und rissigen Händen. Eine pflegende und reichhaltige Handcreme kann der trockenen Haut dabei helfen, sich zu regenerieren. Wichtig bei der Herstellung der Handcreme ist es, hochwertige und natürliche Zutaten zu verwenden, um die bereits gereizte Haut zu beruhigen.
Zutaten:
Alle Zutaten bis auf den Honig in ein hitzebeständiges Gefäß geben und unter regelmäßigem Rühren bei mittlerer Hitze im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Das Gemisch vom Herd nehmen und den Honig unterrühren. Nun die Mischung in ein Schraubglas oder in einen verschließbaren Tiegel füllen und abkühlen lassen.
Tipp: Die reichhaltige Manuka Handcreme eignet sich auch wunderbar zur Pflege von strapazierten Füßen.
Hinweis: Da Manuka Honig ein Lebensmittelprodukt ist und bisher nicht als Medikament oder Heilmittel anerkannt wurde, erlauben sowohl die EU-Richtlinien als auch das Lebensmittelgesetz es uns leider nicht, die Wirkweise von unserem maorika Manuka Honig detaillierter aufzuführen. Manuka Honig hat weltweit bereits viele Anwender begeistert und es gibt zahlreiche, wissenschaftliche Studien über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.