










Manukahonig im Glastiegel – Umweltfreundlich, Kein Plastik
Unser original Manuka Honig stammt direkt vom Imker aus Neuseeland.

Manuka Honig MGO 800+
100% natürlicher Manuka Honig aus Neuseeland
Abgefüllt im Glas - kein Plastik
Geprüft und zertifiziert
Für innere Anwendung
( €319,60 / kg )
inkl. MwSt.
Beschreibung
Anwendung
Anwendung
Zusätzliche Information
Zusätzliche Information


Was bedeutet MGO?
MGO steht für Methylglyoxal, die natürlich vorkommende Verbindung im Manuka Honig, der seine besondere Wirkung zugeschrieben wird. Je höher der MGO-Wert, desto stärker ist die Konzentration dieses einzigartigen Inhaltsstoffs – und damit auch die Intensität und Qualität des Honigs.
Deshalb gibt es verschiedene MGO-Stärken – von mild (z. B. MGO 100+) bis hin zu sehr hoch (z. B. MGO 800+ oder 1000+). Unser MGO 800+ zählt zu den hochdosierten Premium-Honigen – intensiv, kraftvoll und besonders geschätzt von langjährigen Manuka-Fans, die auf höchste Qualität und maximale Stärke setzen.


Durch deutsche Qualitätssicherung zum Testsieger
Dank unseres umfassenden Analyseprozesses und unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Honig haben wir uns einen Namen gemacht. Bei uns bist du in besten Händen, wenn es um echten Manuka Honig geht.
Von der Natur
für deine Familie
Ein wahrer Wohlfühlpartner für die ganze Familie, der ganz ohne Chemikalien auskommt. Er verdient einen festen Platz in jedem Haushalt, der Wert auf Natürlichkeit legt. Belohne dich und deine Familie mit dem Kostbarsten, was die Natur zu bieten hat.

Warum maorika?
In einem Umfeld, wo über die Hälfte aller Manuka Honige nicht authentisch sind, setzen wir auf klare Transparenz mit deutschen Zertifikaten.

Über 50.000+ Kunden und
Kundinnen vertrauen maorika










Häufig gestellte Fragen
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Manuka Honig unterscheidet sich durch den Inhaltsstoff Methylglyoxal von herkömmlichem Honig. Dieser Wirkstoff verleiht Manuka Honig seine einzigartigen Eigenschaften.
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Je höher der MGO-Gehalt desto höher die Aktivität im Honig. In der Regel wird empfohlen für innere Anwendung einen hohen MGO-Gehalt zu nehmen (MGO 400, 550, 800, 1000) und für äußere Anwendung einen niedrigeren (MGO 100, 250).
Am beliebtesten unter unseren Kunden ist der Manuka Honig MGO 550 & MGO 800
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
- Chargennummer-Verifizierung: Jedes Glas unseres Honigs trägt eine eindeutige Chargennummer auf dem Deckel. Diese Nummer weist ihm spezifische Zertifikate zu und sichert seine Authentizität.
- QR Code-Verifizierung: Der auf der Verpackung angebrachte QR Code führt Sie direkt zu unserer Webseite. Dort können Sie durch die Chargennummer den detaillierten Laborprüfbericht einsehen.
- MGO- und Herkunftsanalyse: Mit der Chargennummer erhalten Sie Zugriff auf die MGO-Analyse, die den bestätigten MGO-Gehalt zeigt, sowie den Herkunftsnachweis. Durch eine gründliche Pollenanalyse wird bestätigt, welche Pollen von den Bienen gesammelt wurden. Die charakteristischen Manuka-Pollen bestätigen die neuseeländische Herkunft des Honigs.
- Genauigkeit und Transparenz: In der MGO-Analyse finden Sie den exakten MGO-Gehalt, der über dem Wert auf dem Glas liegt. Die Herkunftsbestätigung gibt Ihnen Einblicke, zu welchen Pflanzen unsere Bienen am häufigsten fliegen. Obwohl Bienen natürlich frei entscheiden, wohin sie fliegen, positionieren unsere Imker die Völker in Gebieten, in denen Manuka blüht. Während 70% Manuka-Pollen ausreichen, um den Honig gemäß der deutschen Honigverordnung als Manuka Honig zu bezeichnen, sind wir stolz darauf, mit unseren Honigsorten eine Reinheit von über 90% zu erzielen.
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Ein Kauf auf Rechnung ist durch unseren Zahlungsanbieter KLARNA möglich.
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka Honig
Am besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und maximal 21°C.
WICHTIG: In der kälteren Jahreszeit kann der Honig durch die niedrigeren Temperaturen während des Transports eine festere Konsistenz annehmen. Sollten Sie dies feststellen, lassen Sie den Honig einfach für 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen, um seine ursprüngliche Cremigkeit zurückzuerlangen.
Tipps zur Aufbewahrung von Manuka HonigAm besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und 21°C. Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Dieses Produkt wurde mit 4.9 von 5.0 Sternen bewertet.
Es hat 439 Bewertungen erhalten.
Manuka Honig MGO 800+: Authentizität und Qualität erkennen
Manuka Honig mit einem MGO-Gehalt von 800+ gehört zu den höchsten und reinsten Qualitätsstufen dieses besonderen Naturprodukts aus Neuseeland. Ein derart hoher Wert an Methylglyoxal (MGO) ist außergewöhnlich selten und zeigt eine bemerkenswerte Konzentration des entscheidenden Inhaltsstoffes. Kenner schätzen diesen Honig besonders, wenn sie Wert auf maximale MGO-Konzentration legen und ihrem Wohlbefinden auf natürliche Weise besondere Aufmerksamkeit schenken möchten.


Die Bedeutung des MGO 800+ Gehalts für die Qualität
Am wichtigsten ist das Verständnis für den MGO-Gehalt als wissenschaftlich anerkannten Indikator für Authentizität und Qualität von Manuka Honig. Ein Wert von MGO 800+ bedeutet, dass pro Kilogramm Honig mindestens 800 mg des Inhaltsstoffes Methylglyoxal (MGO) enthalten sind. Diese hohe Konzentration entsteht nur unter optimalen Bedingungen während der kurzen Manuka-Blüte in den unberührten Regionen Neuseelands und ist entsprechend selten.
Ein vertrauenswürdiger Anbieter sollte Ihnen transparent erklären können, dass im Vergleich zu Varianten wie MGO 400+ oder MGO 550+ der Manuka Honig MGO 800+ eine deutlich höhere Konzentrationsstufe darstellt. Empfehlenswert ist daher die Wahl für gezielte Anwendungszeiträume, in denen Sie Ihrem Körper etwas besonders Gutes tun möchten.
Empfohlene Anwendung und
Dosierung für MGO 800+
Für die Einnahme von Manuka Honig MGO 800+ sollte in der Regel eine sparsame Dosierung gewählt werden. Ein halber bis ganzer Teelöffel pro Tag ist für die meisten Anliegen ausreichend. Idealerweise lassen Sie den Honig langsam im Mund zergehen, etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit, damit sich seine besonderen Eigenschaften optimal entfalten können.
Alternativ können Sie ihn auch in lauwarmen Tee einrühren. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um die wertvollen Enzyme zu schonen. Für die unterstützende Pflege der Haut kann er pur auf beanspruchte Hautpartien aufgetragen werden.
Geschmack und Konsistenz dieses besonderen Honigs
Die besonderen Eigenschaften von Manuka Honig MGO 800+ zeigen sich auch in seinem intensiven und komplexen Geschmacksprofil. Er ist kräftig-würzig mit erdigen, leicht herben Noten und einer dezenten Süße. Seine Konsistenz ist zähflüssig und cremig, was ihn zu einem einzigartigen Genuss macht.
Den richtigen Manuka Honig MGO 800+ kaufen
Worauf Sie bei Echtheit und Zertifizierung achten sollten
Am wichtigsten ist die Erkenntnis, dass der Markt für Manuka Honig groß ist, doch nicht jedes Produkt hält, was es verspricht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass unseriöse Anbieter minderwertige oder sogar gefälschte Produkte anbieten. Gerade bei einem hochpreisigen Honig wie dem MGO 800+ sollten Sie daher unbedingt auf geprüfte Qualität achten.
Ein vertrauenswürdiger Anbieter, der eine Qualität auf Apotheken- oder Reformhaus-Niveau bietet, zeichnet sich durch maximale Transparenz aus. Ein Preisvergleich ist empfehlenswert, sollte aber niemals das alleinige Kriterium sein. Die günstigsten Angebote bergen oft das Risiko minderwertiger Produkte.
Achten Sie darauf, dass folgende Merkmale erfüllt sind:
- Unabhängiges Zertifikat: Jeder einzelne Tiegel sollte einer Charge zugeordnet werden können, für die ein aktuelles Laborzertifikat vorliegt
- Herkunftsnachweis: Echter Manuka Honig stammt ausschließlich aus Neuseeland
- Chargennummer auf dem Glas: Diese muss mit der auf dem Zertifikat übereinstimmen
- Lichtgeschützte Verpackung: Hochwertiger Manuka Honig wird in lichtundurchlässigen Gläsern abgefüllt
Besondere Eigenschaften und Nutzererfahrungen
Die besonderen Eigenschaften, die Manuka Honig MGO 800+ zugeschrieben werden, basieren auf seiner hohen Konzentration an Methylglyoxal (MGO). Viele Nutzererfahrungsberichte zeigen, dass sie diesen hochkonzentrierten Honig gezielt einsetzen, um ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen.
Traditionell wird er sowohl innerlich genossen als auch äußerlich zur Pflege von beanspruchter Haut verwendet. Anwender schätzen ihn als natürlichen Begleiter im Alltag, insbesondere in Zeiten, in denen der Körper besondere Aufmerksamkeit benötigt.
Bitte beachten Sie, dass wir als Händler aufgrund der europäischen Health-Claims-Verordnung keine Aussagen zu spezifischen gesundheitlichen Eigenschaften machen dürfen. Wir empfehlen, sich durch unabhängige Quellen und Erfahrungsberichte weiter zu informieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis von Manuka Honig MGO 800+
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Preis für echten Manuka Honig MGO 800+ deutlich über dem von herkömmlichem Blütenhonig liegt. Dieser Wertunterschied ist durch mehrere Faktoren begründet und ein Zeichen für seine Qualität und Seltenheit.
Am wichtigsten ist das Verständnis, dass die Südseemyrte nur wenige Wochen im Jahr blüht, was die Erntemenge naturgemäß stark begrenzt. Zusätzlich erreicht nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Ernte einen zertifizierten MGO-Gehalt von 800 mg/kg oder mehr.
Weitere Faktoren sind aufwendige und kostspielige Laboranalysen für jede einzelne Charge sowie der Transportweg von Neuseeland nach Europa. Wenn Sie sich für einen Manuka Honig MGO 800+ entscheiden, investieren Sie in ein streng kontrolliertes, zertifiziertes und seltenes Naturprodukt.
Weitere Fragen?
Was bedeutet MGO 800+ bei Manuka Honig?
Was bedeutet MGO 800+ bei Manuka Honig?
MGO 800+ gibt an, dass der Honig einen zertifizierten Gehalt von mindestens 800 Milligramm des Inhaltsstoffes Methylglyoxal (MGO) pro Kilogramm enthält. Dies ist einer der höchsten verfügbaren MGO-Werte und ein klares Qualitätsmerkmal.
Wie sollte ich Manuka Honig MGO 800+ korrekt einnehmen?
Wie sollte ich Manuka Honig MGO 800+ korrekt einnehmen?
Empfehlenswert ist die tägliche Einnahme von einem halben bis ganzen Teelöffel pur, den Sie langsam im Mund zergehen lassen, idealerweise vor einer Mahlzeit. Achten Sie darauf, ihn nicht in kochend heiße Flüssigkeiten zu geben.
Worin liegt der Unterschied zwischen MGO 400+ und MGO 800+?
Worin liegt der Unterschied zwischen MGO 400+ und MGO 800+?
Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration des Methylglyoxals. MGO 800+ enthält mindestens die doppelte Menge an MGO wie ein MGO 400+ Honig und ist daher seltener.
Kann ich Manuka Honig MGO 800+ für die Hautpflege verwenden?
Kann ich Manuka Honig MGO 800+ für die Hautpflege verwenden?
Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften kann Manuka Honig MGO 800+ pur auf kleine, beanspruchte Hautpartien aufgetragen werden.
Warum ist Manuka Honig MGO 800+ so teuer im Preisvergleich?
Warum ist Manuka Honig MGO 800+ so teuer im Preisvergleich?
Der hohe Preis resultiert aus der Seltenheit, den aufwendigen Laborzertifizierungen für jede Charge und den langen Transportwegen aus Neuseeland.
Ist Manuka Honig aus der Drogerie oder Apotheke vergleichbar?
Ist Manuka Honig aus der Drogerie oder Apotheke vergleichbar?
Entscheidend ist nicht der Verkaufsort, sondern das Vorhandensein eines unabhängigen, aktuellen Zertifikats. Achten Sie immer auf die Chargennummer und die Transparenz des Anbieters. Bei uns finden Sie alle nötigen Informationen hier auf unserer Website.
Hilft Manuka Honig bei meinen Beschwerden?
Hilft Manuka Honig bei meinen Beschwerden?
Als Händler dürfen wir gemäß der EU-Health-Claims-Verordnung keinerlei Heilversprechen treffen. Manuka Honig ist ein Lebensmittel, dessen Eigenschaften traditionell geschätzt werden.














