LIEFERUNG VERSANDKOSTENFREI - Lieferzeit 1-3 Werktage

parallax

Manuka Honig Dosierung

Lesen Sie unsere Empfehlungen zur Dosierung von Manuka Honig für den internen und externen Gebrauch.

Die Manuka Honig Einnahme hängt davon ab, wofür er eingenommen wird beziehungsweise für welche Anwendungsgebiete er eingesetzt wird. Generell kann die Einnahme Manuka Honig zu jeder Tageszeit und auf unterschiedliche Weise erfolgen. Da es sich nicht um ein Medikament handelt, gibt es auch keine wirklich festgelegte Maximaldosis. Detaillierte Angaben zum Verwendungszweck dürfen wir leider nicht auflisten, da Manuka Honig ein Lebensmittel ist und ihm entsprechend keine gesundheitlichen Wirkweisen zugeschrieben werden dürfen.*

Abhängig vom MGO-Gehalt sollte ein echter Manuka Honig über den Tag verteilt eingenommen werden. Am besten eignet sich der Verzehr vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen, weil der Manuka Honig sich so optimal entfalten kann. Sie können ihn allerdings auch wie jeden anderen Honig in Tee, als Brotaufstrich oder im Müsli genießen.

Index

  • Dosierung innere Anwendung
  • Dosierung äußere Anwendung
  • Dosierung Kinder
  • Anwendung Schwangerschaft

Dosierung Manuka Honig - welcher MGO-Gehalt für die innere Anwendung

Sie haben die Wahl: Bei spontanem Bedarf empfehlen wir den täglichen Verzehr von 1-3 Teelöffel Manuka Honig MGO 250+ oder 400+.

Je nach Anliegen, können Sie auch auf Manuka Honig MGO 550+ oder sogar Manuka Honig MGO 800+ und Manuka Honig 1000+ zurückgreifen.
Von den höheren MGO-Gehalten sollten allerdings nicht mehr als 1-2 Teelöffel pro Tag verzehrt werden. 
Idealerweise nehmen Sie den Manuka Honig auf leeren Magen beziehungsweise circa 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.

Der Honig kann auch in kleinere Mengen eingeteilt und mehrmals täglich gelutscht werden. Hierfür eignet sich besonders gut der Manuka Honig MGO 400+, indem Sie ihn pur ein paar Minuten im Mund zergehen lassen lassen. Ein Manuka Honig MGO 550+ ist mit Wasser verdünnt wunderbar geeignet als Mundspülung.

Für einen langfristigen und regelmäßigen Verzehr eignet sich einmal täglich ein Teelöffel Manuka Honig MGO 100+.

Generell sollte täglich für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gesorgt werden, zum Beispiel mit Kräutertee oder Wasser. Versüßen Sie doch dann einfach Ihr Getränk, indem Sie einen Teelöffel Manuka Honig hinzugeben.

Manuka Dosierung - welcher MGO-Gehalt für die äußere Anwendung

Für die äußere Anwendung reicht ein niedrigerer MGO-Gehalt aus, da der Manuka Honig direkt auf die Haut aufgetragen wird. Im Zweifelsfall können Sie die erste Anwendung zunächst mit einem niedrigen MGO-Wert austesten und später bei Bedarf erhöhen.

Für eine allgemeine Hautpflege können Sie Manuka Honig MGO 100+ oder Manuka Honig MGO 250+ mit einer Basiscreme verdünnen und auf die Haut auftragen.

Auf lokale Stellen kann auch Manuka Honig MGO 800+ oder Manuka Honig MGO 1000+ pur aufgetragen werden.

100% NEUSEE-LÄNDISCHER HONIG

Manuka Honig Dosierung Kinder

Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter 12 Monaten sollte generell kein Manuka Honig verabreicht werden. Der Grund dafür liegt darin, dass Manuka Honig ein unbehandeltes Naturprodukt ist, in dem Spuren jenes Bakteriums enthalten sein können, der das Botulismus auslöst. Dies gilt übrigens auch für Erwachsene mit einem geschwächten Immunsystem.

Die Anwendung von maorika Manuka Honig bei Kindern ab 12 Monaten ist problemlos, allerdings sollte die verabreichte Manuka Honig Kinder Dosierung nicht über MGO 400+ liegen, da der Wirkstoff in größeren Mengen bei Kindern nicht empfehlenswert ist. Wir empfehlen maximal 1 Teelöffel täglich.

Einnahme Manuka Honig Schwangerschaft

Unser maorika Manuka Honig kann in der Schwangerschaft genauso eingesetzt werden, wie außerhalb der Schwangerschaft. 
Ob Sie ihn innerlich oder äußerlich anwenden wollen, ist ganz Ihnen überlassen. Fest steht, Sie können bedenkenlos zugreifen, sofern Sie nicht unter einem krankheitsbedingt geschwächten Immunsystem leiden. Behalten Sie alleine die tägliche Verzehrmenge im Auge, denn zu viel Zucker ist grundsätzlich nicht empfehlenswert und ungesund während der Schwangerschaft.

Ein Tipp noch von uns: Bei morgendlichem Unwohlsein können Sie sich den Tag versüßen, indem Sie entweder 1 Teelöffel Manuka Honig MGO 400+ pur einnehmen oder aber Sie rühren ihn in ein Glas Apfelessig ein. Alternativ empfiehlt sich auch die köstliche Kombination aus frischem Ingwer als Tee zubereitet mit 1 Teelöffel Manuka Honig,

*Hinweis: Da Manuka Honig ein Lebensmittelprodukt ist und bisher nicht als Medikament oder Heilmittel anerkannt wurde, erlauben sowohl die EU-Richtlinien als auch das Lebensmittelgesetz es uns leider nicht, die Wirkweise von unserem maorika Manuka Honig detaillierter aufzuführen. Manuka Honig hat weltweit bereits viele Anwender begeistert und es gibt zahlreiche, wissenschaftliche Studien über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

BELIEBTE PRODUKTE

Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 100+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 250+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 400+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+
Manuka Honig MGO 550+