







Manukahonig im Glastiegel – Umweltfreundlich, Kein Plastik
Unser original Manuka Honig stammt direkt vom Imker aus Neuseeland.

Manuka Honig MGO 1200+
100% natürlicher Manuka Honig aus Neuseeland
Abgefüllt im Glas - kein Plastik
Geprüft und zertifiziert
Für innere Anwendung
( €719,60 / kg )
inkl. MwSt.
Beschreibung
Anwendung
Anwendung
Zusätzliche Information
Zusätzliche Information


Was bedeutet MGO?
MGO steht für Methylglyoxal, die natürlich vorkommende Verbindung im Manuka Honig, der seine besondere Wirkung zugeschrieben wird. Je höher der MGO-Wert, desto stärker ist die Konzentration dieses einzigartigen Inhaltsstoffs – und damit auch die Intensität und Qualität des Honigs.
Unser MGO 1200+ gehört zu den sehr hochdosierten Premium-Honigen und richtet sich an alle, die kompromisslose Qualität und maximale Stärke suchen. Er ist selten, kraftvoll und wird besonders von langjährigen Manuka-Kennern und anspruchsvollen Anwendern geschätzt, die gezielt auf eine hohe MGO-Stufe setzen.


Durch deutsche Qualitätssicherung zum Testsieger
Dank unseres umfassenden Analyseprozesses und unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Honig haben wir uns einen Namen gemacht. Bei uns sind Sie in besten Händen, wenn es um echten Manuka Honig geht.
Warum maorika?
In einem Umfeld, wo über die Hälfte aller Manuka Honige nicht authentisch sind, setzen wir auf klare Transparenz mit deutschen Zertifikaten.

Das sagen unsere Kunden
Über 50.000+ Kunden und
Kundinnen vertrauen maorika










Häufig gestellte Fragen
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Manuka Honig unterscheidet sich durch den Inhaltsstoff Methylglyoxal von herkömmlichem Honig. Dieser Wirkstoff verleiht Manuka Honig seine einzigartigen Eigenschaften.
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Je höher der MGO-Gehalt desto höher die Aktivität im Honig. In der Regel wird empfohlen für innere Anwendung einen hohen MGO-Gehalt zu nehmen (MGO 400, 550, 800, 1000) und für äußere Anwendung einen niedrigeren (MGO 100, 250).
Am beliebtesten unter unseren Kunden ist der Manuka Honig MGO 550 & MGO 800
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
- Chargennummer-Verifizierung: Jedes Glas unseres Honigs trägt eine eindeutige Chargennummer auf dem Deckel. Diese Nummer weist ihm spezifische Zertifikate zu und sichert seine Authentizität.
- QR Code-Verifizierung: Der auf der Verpackung angebrachte QR Code führt Sie direkt zu unserer Webseite. Dort können Sie durch die Chargennummer den detaillierten Laborprüfbericht einsehen.
- MGO- und Herkunftsanalyse: Mit der Chargennummer erhalten Sie Zugriff auf die MGO-Analyse, die den bestätigten MGO-Gehalt zeigt, sowie den Herkunftsnachweis. Durch eine gründliche Pollenanalyse wird bestätigt, welche Pollen von den Bienen gesammelt wurden. Die charakteristischen Manuka-Pollen bestätigen die neuseeländische Herkunft des Honigs.
- Genauigkeit und Transparenz: In der MGO-Analyse finden Sie den exakten MGO-Gehalt, der über dem Wert auf dem Glas liegt. Die Herkunftsbestätigung gibt Ihnen Einblicke, zu welchen Pflanzen unsere Bienen am häufigsten fliegen. Obwohl Bienen natürlich frei entscheiden, wohin sie fliegen, positionieren unsere Imker die Völker in Gebieten, in denen Manuka blüht. Während 70% Manuka-Pollen ausreichen, um den Honig gemäß der deutschen Honigverordnung als Manuka Honig zu bezeichnen, sind wir stolz darauf, mit unseren Honigsorten eine Reinheit von über 90% zu erzielen.
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Ein Kauf auf Rechnung ist durch unseren Zahlungsanbieter KLARNA möglich.
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka Honig
Am besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und maximal 21°C.
Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Auch wenn unser maorika Manuka Honig in lichtundurchlässigen Glasbehältern abgefüllt ist, sollte dieser nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Tipps zur Aufbewahrung von Manuka HonigAm besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und 21°C. Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Dieses Produkt wurde mit 4.7 von 5.0 Sternen bewertet.
Es hat 30 Bewertungen erhalten.
Was Sie über Manuka Honig MGO 1200+ wissen sollten: Eine der seltensten Qualitätsstufe
Manuka Honig MGO 1200+ repräsentiert die absolute Spitzenklasse unter den Naturprodukten Neuseelands. Ein derart hoher MGO-Gehalt ist außerordentlich selten und wird von Kennern weltweit für seine besonderen Eigenschaften geschätzt. Dieser Text dient Ihnen als umfassender Leitfaden, um die Bedeutung dieses Wertes, die Qualitätsmerkmale von echtem Manuka Honig UMF 25+ und die korrekte, sichere Anwendung dieses kostbaren Lebensmittels vollständig zu verstehen und nachzuvollziehen.


Die Bedeutung von MGO 1200: Was steckt hinter dem Wert?
Der MGO-Wert gibt die Konzentration des entscheidenden Inhaltsstoffs Methylglyoxal (MGO) in Milligramm pro Kilogramm Honig an. Ein zertifizierter Wert von MGO 1200+ bedeutet, dass in einem Kilogramm dieses Honigs mindestens 1200 mg Methylglyoxal enthalten sind.
Dieser hohe Gehalt entsteht durch natürliche Reifeprozesse im Bienenstock und ist das Hauptmerkmal, das den original neuseeländischen Manuka Honig von herkömmlichen Honigsorten unterscheidet. Während gewöhnlicher Blütenhonig oft nur minimale MGO-Mengen aufweist, stellt der MGO 1200+ eine Konzentration dar, die nur unter optimalen Bedingungen in den entlegensten Regionen Neuseelands erreicht wird. Er ist das Ergebnis einer sehr kurzen Blütezeit der Südseemyrte (Leptospermum scoparium) und der sorgfältigen Arbeit erfahrener Imker, was diesen Honig zu einer echten Rarität macht.
Authentizität und Vertrauen
bei MGO 1200+
Gerade bei einem Premium Manuka Honig mit einem MGO-Wert von 1200 ist die Überprüfung der Echtheit von größter Wichtigkeit. Ein vertrauenswürdiger Anbieter stellt Ihnen stets ein unabhängiges Laborzertifikat zur Verfügung, das die exakte Chargennummer Ihres Glases trägt. Achten Sie darauf, dass dieses Zertifikat nicht nur den MGO-Gehalt bestätigt, sondern auch die neuseeländische Herkunft durch eine Pollenanalyse verifiziert. Dies schützt Sie vor minderwertigen Produkten oder gar Fälschungen auf dem Markt.
Eine seltene Kostbarkeit aus
Neuseeland
Weniger als 1 % der jährlichen Manuka-Honig-Ernte erreicht eine derart hohe MGO-Konzentration.[1] Diese Seltenheit macht den Manuka Honey 1200 MGO zu einem der exklusivsten Naturprodukte der Welt und begründet seinen besonderen Wert und den höheren Preis.
Die korrekte Anwendung von Manuka Honig MGO 1200+
Empfehlungen für die äußerliche Pflege und besondere Genussmomente
Die Anwendungsmöglichkeiten für einen derart potenten Honig sollten mit Bedacht gewählt werden. Aufgrund seiner besonderen Reinheit und hohen Konzentration wird Manuka Honig MGO 1200+ vor allem für die gezielte äußerliche Hautpflege sowie für ganz besondere Momente des Wohlbefindens geschätzt. Für die unterstützende Pflege beanspruchter Hautpartien kann eine kleine Menge direkt auf die Haut aufgetragen werden. Viele Anwender berichten von einem wohltuenden Gefühl bei der Pflege von trockener oder unreiner Haut. Es ist empfehlenswert, die Verträglichkeit zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen.
Innerlich genossen, entfaltet er seinen kräftigen, würzigen Geschmack. Ein kleiner Teelöffel pur genossen und langsam im Mund zergehen gelassen, ist für viele Kenner ein Ritual, um sich und dem Körper etwas Gutes zu tun.
Checkliste für Ihren Kauf von zertifiziertem Manuka Honig MGO 1200:
- Zertifikat prüfen: Ist ein aktuelles, unabhängiges Laborzertifikat für die Charge verfügbar?
- MGO-Gehalt bestätigt: Weist das Zertifikat einen Methylglyoxal-Gehalt von mindestens 1200 mg/kg aus?
- Herkunft gesichert: Wird die Herkunft aus Neuseeland bestätigt?
- Anbieter-Transparenz: Ist der Name des Händlers auf dem Zertifikat vermerkt?
- Originalverpackung: Ist das Glas versiegelt und mit einer Chargennummer versehen?
Der Unterschied: MGO 1200+ im Vergleich zu UMF 25+
In Neuseeland existieren zwei anerkannte Bewertungssysteme: MGO und UMF (Unique Manuka Factor). Während der MGO-Wert direkt die Konzentration von Methylglyoxal misst, ist der UMF-Wert ausschließlich ein Siegel neuseeländischer Unternehmen. Wir haben unseren Sitz jedoch in Deutschland, um direkt von hier aus den Honig versenden zu können.
Ein Manuka Honig mit einem MGO-Gehalt von 1200+ entspricht in der Regel einem Wert von UMF 25+. Beide Kennzeichnungen stehen für die höchste Qualitätsstufe und garantieren Ihnen ein Produkt von außergewöhnlicher Konzentration und Reinheit. Beide Angaben signalisieren ein absolutes Premium-Produkt, das den höchsten Standards entspricht.

Zertifizierten Manuka Honig MGO 1200 kaufen: Ein Schritt zur höchsten Qualität
Wenn Sie Manuka Honig MGO 1200 kaufen möchten, investieren Sie in ein Produkt der Extraklasse. Der Manuka Honig 1200 Preis reflektiert seine Seltenheit, die aufwendige Ernte in entlegenen Gebieten und die rigorosen, kostspieligen Laboranalysen, die zur Sicherung der Qualität notwendig sind. Ein seriöses Angebot zeichnet sich durch maximale Transparenz aus. Besonders beim Online-Bestellen sollten Sie darauf achten, dass der Anbieter die Zertifikate proaktiv zur Verfügung stellt.
Anbieter in Deutschland unterliegen zudem den strengen europäischen Lebensmittelgesetzen. Ein Kauf innerhalb der EU gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, dass das Produkt geprüft und authentisch ist. Vertrauen Sie auf Händler, die den gesamten Weg des Honigs – vom Bienenstock in Neuseeland bis zur Abfüllung in Deutschland – lückenlos dokumentieren und Ihnen ein Produkt von garantierter Reinheit und bestätigtem MGO-Gehalt anbieten können.
Weitere Fragen?
Was bedeutet MGO 1200+ bei Manuka Honig genau?
Was bedeutet MGO 1200+ bei Manuka Honig genau?
MGO 1200+ gibt an, dass der Honig eine zertifizierte Mindestkonzentration von 1200 mg des natürlichen Inhaltsstoffs Methylglyoxal (MGO) pro kg enthält. Dies ist einer der höchsten verfügbaren Werte und steht für maximale Reinheit und Seltenheit.
Wie wende ich Manuka Honig 1200 MGO an?
Wie wende ich Manuka Honig 1200 MGO an?
Aufgrund seiner hohen Konzentration wird er vor allem für die gezielte äußerliche Hautpflege oder pur in kleinen Mengen (z.B. ein Teelöffel) zum Genuss empfohlen. Er kann das persönliche Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen.
Ist Manuka Honig MGO 1200+ für die Hautpflege geeignet?
Ist Manuka Honig MGO 1200+ für die Hautpflege geeignet?
Ja, er eignet sich hervorragend zur unterstützenden Pflege von beanspruchten Hautpartien. Seine Anwendung kann dazu beitragen, das Hautbild glatter und ebenmäßiger erscheinen zu lassen. Eine kleine Menge genügt bereits.
Warum ist der Preis für Manuka Honig MGO 1200+ so hoch?
Warum ist der Preis für Manuka Honig MGO 1200+ so hoch?
Der Preis resultiert aus der extremen Seltenheit (weniger als 1% der Ernte), der aufwendigen Gewinnung in unzugänglichen Regionen Neuseelands und den umfassenden, unabhängigen Labortests, die zur Garantie der Echtheit und Qualität unerlässlich sind.
Was ist der Unterschied zwischen UMF 25+ und MGO 1200+?
Was ist der Unterschied zwischen UMF 25+ und MGO 1200+?
Beide Bezeichnungen stehen für die höchste Qualitätsstufe. Ein MGO-Wert von 1200+ ist in etwa äquivalent zu einem UMF-Wert von 25+. Ein UMF™ (Unique Manuka Factor) Siegel besitzen nur neuseeländische Unternehmen. Wir haben unseren Sitz jedoch in Deutschland, damit wir direkt von hier den Honig zu Ihnen versenden können.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Manuka Honig 1200?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Manuka Honig 1200?
Manuka Honig ist ein reines Naturprodukt. Bei bekannter Allergie gegen Bienenprodukte sollte von einer Anwendung abgesehen werden. Bei Unsicherheiten, besonders bei innerlicher Einnahme, ist die Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker empfehlenswert.
Wie erkenne ich echten, zertifizierten Manuka Honig MGO 1200?
Wie erkenne ich echten, zertifizierten Manuka Honig MGO 1200?
Achten Sie auf ein aktuelles, unabhängiges Laborzertifikat, das mit der Chargennummer auf dem Glas übereinstimmt. Seriöse Händler stellen diese Informationen transparent zur Verfügung. Der Name des Händlers sollte ebenfalls auf dem Zertifikat vermerkt sein.














