Manukahonig im Glastiegel – Umweltfreundlich, Kein Plastik

Mehr Infos

Echtheitszertifikate 
(zul. geprüft 11.06.2025):

MGO

Herkunftsnachweis

-15%

Manuka Honig MGO 100+

100% natürlicher Manuka Honig aus Neuseeland

Abgefüllt im Glas - kein Plastik

Geprüft und zertifiziert

Für innere und äußere Anwendung

Size: 250g
250g
500g
1kg
Auf Lager- In 1-3 Werktagen bei dir
Angebot€19,90

( €79,60 / kg )

inkl. MwSt.

visa.svg paypal.svg mastercard.svg amazonpay.svg klarna.png
Kostenloser Versand ab 45 €
Echtheitsgarantie durch deutsche Labore

Beschreibung

Unser original Manuka 100 + Honig stammt direkt vom Imker aus Neuseeland. Er wurde durch ein akkreditiertes Labor auf einen Methylglyoxal-Gehalt (MGO) von mindestens 100mg/kg geprüft und zertifiziert. Der Honig wird in Deutschland unter strengen Kontrollen in lichtundurchlässige Glastiegel abgefüllt.

Echtheitszertifikate 
(zul. geprüft 11.06.2025):

MGO

Herkunftsnachweis

Zertifiziert

Lichtundurchlässig

Glas statt Plastik

Original aus Neuseeland

Über 50.000+ Kunden und
Kundinnen vertrauen maorika

Häufig gestellte Fragen

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka Honig

Am besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und maximal 21°C.

WICHTIG: In der kälteren Jahreszeit kann der Honig durch die niedrigeren Temperaturen während des Transports eine festere Konsistenz annehmen. Sollten Sie dies feststellen, lassen Sie den Honig einfach für 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen, um seine ursprüngliche Cremigkeit zurückzuerlangen.

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka HonigAm besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und 21°C. Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.

10°C - 21°C

Das könnte dir auch gefallen

-15%
Manuka Honig MGO 100+Manuka Honig MGO 100+
-15%
Manuka Honig MGO 250+Manuka Honig MGO 250+
-15%
Manuka Honig MGO 400+Manuka Honig MGO 400+
-15%
Manuka Honig MGO 550+Manuka Honig MGO 550+

Manuka Honig MGO 100: Leitfaden für Qualität und Anwendung

Qualität, die Sie prüfen können: Echten Manuka Honig erkennen

Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch: Mehr als nur ein Brotaufstrich

Der Markt für Manuka Honig ist groß und leider finden sich dort auch unseriöse Anbieter. Um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches und hochwertiges Produkt kaufen, ist eine sorgfältige Prüfung unerlässlich. Ein vertrauenswürdiger Anbieter stellt Ihnen alle notwendigen Informationen transparent zur Verfügung und garantiert die Echtheit jeder einzelnen Charge. Billige Angebote, beispielsweise von Discountern oder in Drogerien wie Rossmann, sollten Sie stets kritisch prüfen, da hier oft die wichtigen Nachweise fehlen. Verlassen Sie sich nicht auf vage Bezeichnungen wie „aktiv“, sondern auf zertifizierte Fakten. Die folgenden Punkte sind entscheidend, um die Qualität von Manuka Honig MGO 100 zu verifizieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

  • Zertifizierter MGO-Gehalt: Das Zertifikat muss den MGO-Gehalt von mindestens 100 mg/kg bestätigen.
  • Eindeutige Chargennummer: Jedes Glas muss eine Chargennummer tragen, die sich auf dem Analysezertifikat wiederfindet.
  • Gültiges Datum: Das Zertifikat sollte aktuell sein, um die deklarierten Werte zu gewährleisten.
  • Original aus Neuseeland: Ein Herkunftsnachweis bestätigt, dass der Honig aus Neuseeland stammt.
  • Transparenter Anbieter: Der Name des Händlers oder Abfüllers sollte auf dem Zertifikat vermerkt sein.

Weitere Fragen?