










Manukahonig im Glastiegel – Umweltfreundlich, Kein Plastik
Unser original Manuka Honig stammt direkt vom Imker aus Neuseeland.

Manuka Honig MGO 100+
100% natürlicher Manuka Honig aus Neuseeland
Abgefüllt im Glas - kein Plastik
Geprüft und zertifiziert
Für innere und äußere Anwendung
( €79,60 / kg )
inkl. MwSt.
Beschreibung
Anwendung
Anwendung
Zusätzliche Information
Zusätzliche Information


Was bedeutet MGO?
MGO steht für Methylglyoxal, den natürlichen Inhaltsstoff im Manuka Honig, der ihm seine besondere Qualität verleiht. Der MGO-Wert zeigt an, wie hoch die Konzentration dieser Verbindung im Honig ist – je höher, desto intensiver.
Unser MGO 100+ ist der milde Einstieg in die Welt des echten Manuka Honigs. Er eignet sich ideal für den täglichen Genuss, zum Süßen von Tee, im Müsli oder pur vom Löffel – mit dem angenehmen Geschmack und einem sanften Hauch Manuka-Power. Perfekt für alle, die die besondere Qualität aus Neuseeland kennenlernen möchten.


Durch deutsche Qualitätssicherung zum Testsieger
Dank unseres umfassenden Analyseprozesses und unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Honig haben wir uns einen Namen gemacht. Bei uns bist du in besten Händen, wenn es um echten Manuka Honig geht.
Von der Natur
für deine Familie
Ein wahrer Wohlfühlpartner für die ganze Familie, der ganz ohne Chemikalien auskommt. Er verdient einen festen Platz in jedem Haushalt, der Wert auf Natürlichkeit legt. Belohne dich und deine Familie mit dem Kostbarsten, was die Natur zu bieten hat.

Warum maorika?
In einem Umfeld, wo über die Hälfte aller Manuka Honige nicht authentisch sind, setzen wir auf klare Transparenz mit deutschen Zertifikaten.

Über 50.000+ Kunden und
Kundinnen vertrauen maorika










Häufig gestellte Fragen
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Manuka Honig unterscheidet sich durch den Inhaltsstoff Methylglyoxal von herkömmlichem Honig. Dieser Wirkstoff verleiht Manuka Honig seine einzigartigen Eigenschaften.
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Je höher der MGO-Gehalt desto höher die Aktivität im Honig. In der Regel wird empfohlen für innere Anwendung einen hohen MGO-Gehalt zu nehmen (MGO 400, 550, 800, 1000) und für äußere Anwendung einen niedrigeren (MGO 100, 250).
Am beliebtesten unter unseren Kunden ist der Manuka Honig MGO 550 & MGO 800
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
- Chargennummer-Verifizierung: Jedes Glas unseres Honigs trägt eine eindeutige Chargennummer auf dem Deckel. Diese Nummer weist ihm spezifische Zertifikate zu und sichert seine Authentizität.
- QR Code-Verifizierung: Der auf der Verpackung angebrachte QR Code führt Sie direkt zu unserer Webseite. Dort können Sie durch die Chargennummer den detaillierten Laborprüfbericht einsehen.
- MGO- und Herkunftsanalyse: Mit der Chargennummer erhalten Sie Zugriff auf die MGO-Analyse, die den bestätigten MGO-Gehalt zeigt, sowie den Herkunftsnachweis. Durch eine gründliche Pollenanalyse wird bestätigt, welche Pollen von den Bienen gesammelt wurden. Die charakteristischen Manuka-Pollen bestätigen die neuseeländische Herkunft des Honigs.
- Genauigkeit und Transparenz: In der MGO-Analyse finden Sie den exakten MGO-Gehalt, der über dem Wert auf dem Glas liegt. Die Herkunftsbestätigung gibt Ihnen Einblicke, zu welchen Pflanzen unsere Bienen am häufigsten fliegen. Obwohl Bienen natürlich frei entscheiden, wohin sie fliegen, positionieren unsere Imker die Völker in Gebieten, in denen Manuka blüht. Während 70% Manuka-Pollen ausreichen, um den Honig gemäß der deutschen Honigverordnung als Manuka Honig zu bezeichnen, sind wir stolz darauf, mit unseren Honigsorten eine Reinheit von über 90% zu erzielen.
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Ein Kauf auf Rechnung ist durch unseren Zahlungsanbieter KLARNA möglich.
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka Honig
Am besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und maximal 21°C.
WICHTIG: In der kälteren Jahreszeit kann der Honig durch die niedrigeren Temperaturen während des Transports eine festere Konsistenz annehmen. Sollten Sie dies feststellen, lassen Sie den Honig einfach für 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen, um seine ursprüngliche Cremigkeit zurückzuerlangen.
Tipps zur Aufbewahrung von Manuka HonigAm besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und 21°C. Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Dieses Produkt wurde mit 4.8 von 5.0 Sternen bewertet.
Es hat 81 Bewertungen erhalten.
Manuka Honig MGO 100: Leitfaden für Qualität und Anwendung
Manuka Honig mit einem MGO-Gehalt von 100+ ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die besonderen Eigenschaften dieses neuseeländischen Naturprodukts in ihren Alltag integrieren möchten. Er repräsentiert eine zertifizierte und geprüfte Qualität, die sich ideal für die tägliche Anwendung und als Einstieg in die Welt des Manuka Honigs eignet. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten und wie vielseitig Sie dieses wertvolle Lebensmittel für Ihr persönliches Wohlbefinden nutzen können.


Was bedeutet MGO 100 bei Manuka Honig?
Die Angabe „MGO 100“ ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal und gibt Auskunft über die Konzentration des natürlichen Inhaltsstoffs Methylglyoxal (MGO). Ein Manuka Honig MGO 100 enthält garantiert mindestens 100 Milligramm MGO pro Kilogramm Honig. Dieser Wert wird durch unabhängige Labore geprüft und zertifiziert.
Im Vergleich zu höheren MGO-Stufen wie 400 oder 550, ist der MGO 100 Honig milder im Geschmack und ideal für die regelmäßige, tägliche Verwendung. Er bietet eine verlässliche Basisqualität und ist oft die empfohlene Wahl für Personen, die Manuka Honig zum ersten Mal für sich entdecken. Achten Sie stets darauf, dass der MGO-Gehalt klar deklariert ist, denn nur so können Sie sicher sein, authentischen Manuka Honig zu erhalten und die gewünschten Eigenschaften zu bekommen.
Die empfohlene Anwendung von Manuka Honig MGO 100+
Die Anwendung von Manuka Honig MGO 100 ist denkbar einfach und vielseitig. Für den täglichen Genuss können Sie ein bis zwei Teelöffel pur zu sich nehmen, idealerweise vor den Mahlzeiten. Sein angenehm würziger Geschmack macht ihn auch zu einer wunderbaren Ergänzung in lauwarmem Tee, Joghurt oder Müsli. Äußerlich kann der Honig zur unterstützenden Pflege von Hautpartien verwendet werden. Hierfür wird eine kleine Menge sanft auf die betreffende Stelle aufgetragen, um die Haut zu pflegen.
Für wen ist dieser Honig geeignet?
Manuka Honig MGO 100 ist die ideale Wahl für Einsteiger und für die ganze Familie (ausgenommen Säuglinge unter 12 Monaten). Er eignet sich hervorragend für alle, die ihr allgemeines Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Qualität, die Sie prüfen können: Echten Manuka Honig erkennen
Checkliste für Ihren vertrauensvollen Kauf
Der Markt für Manuka Honig ist groß und leider finden sich dort auch unseriöse Anbieter. Um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches und hochwertiges Produkt kaufen, ist eine sorgfältige Prüfung unerlässlich. Ein vertrauenswürdiger Anbieter stellt Ihnen alle notwendigen Informationen transparent zur Verfügung und garantiert die Echtheit jeder einzelnen Charge. Billige Angebote, beispielsweise von Discountern oder in Drogerien wie Rossmann, sollten Sie stets kritisch prüfen, da hier oft die wichtigen Nachweise fehlen. Verlassen Sie sich nicht auf vage Bezeichnungen wie „aktiv“, sondern auf zertifizierte Fakten. Die folgenden Punkte sind entscheidend, um die Qualität von Manuka Honig MGO 100 zu verifizieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Zertifizierter MGO-Gehalt: Das Zertifikat muss den MGO-Gehalt von mindestens 100 mg/kg bestätigen.
- Eindeutige Chargennummer: Jedes Glas muss eine Chargennummer tragen, die sich auf dem Analysezertifikat wiederfindet.
- Gültiges Datum: Das Zertifikat sollte aktuell sein, um die deklarierten Werte zu gewährleisten.
- Original aus Neuseeland: Ein Herkunftsnachweis bestätigt, dass der Honig aus Neuseeland stammt.
- Transparenter Anbieter: Der Name des Händlers oder Abfüllers sollte auf dem Zertifikat vermerkt sein.
Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch: Mehr als nur ein Brotaufstrich
Der Markt für Manuka Honig ist groß und leider finden sich dort auch unseriöse Anbieter. Um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches und hochwertiges Produkt kaufen, ist eine sorgfältige Prüfung unerlässlich. Ein vertrauenswürdiger Anbieter stellt Ihnen alle notwendigen Informationen transparent zur Verfügung und garantiert die Echtheit jeder einzelnen Charge. Billige Angebote, beispielsweise von Discountern oder in Drogerien wie Rossmann, sollten Sie stets kritisch prüfen, da hier oft die wichtigen Nachweise fehlen. Verlassen Sie sich nicht auf vage Bezeichnungen wie „aktiv“, sondern auf zertifizierte Fakten. Die folgenden Punkte sind entscheidend, um die Qualität von Manuka Honig MGO 100 zu verifizieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Zertifizierter MGO-Gehalt: Das Zertifikat muss den MGO-Gehalt von mindestens 100 mg/kg bestätigen.
- Eindeutige Chargennummer: Jedes Glas muss eine Chargennummer tragen, die sich auf dem Analysezertifikat wiederfindet.
- Gültiges Datum: Das Zertifikat sollte aktuell sein, um die deklarierten Werte zu gewährleisten.
- Original aus Neuseeland: Ein Herkunftsnachweis bestätigt, dass der Honig aus Neuseeland stammt.
- Transparenter Anbieter: Der Name des Händlers oder Abfüllers sollte auf dem Zertifikat vermerkt sein.

Preis und Verfügbarkeit: Warum zertifizierte Qualität ihren Wert hat
Beim Preisvergleich von Manuka Honig MGO 100 fällt auf, dass die Preise oft höher liegen als bei herkömmlichem Blütenhonig. Dieser Unterschied ist direkt auf die strengen Qualitätskontrollen, die aufwendige Ernte in den entlegenen Regionen Neuseelands und die wissenschaftlich nachgewiesene MGO-Konzentration zurückzuführen. Ein günstiger Preis kann ein Warnsignal für mangelnde Zertifizierung oder eine niedrigere Qualität sein.
Ein authentischer Manuka Honig MGO 100, erhältlich in gängigen Größen wie 250g, 500g oder 1000g, durchläuft mehrere Laboranalysen, bevor er in den Verkauf gelangt. Diese Tests garantieren die Echtheit und den deklarierten MGO-Gehalt. Produkte aus der Apotheke oder von spezialisierten Fachhändlern bieten hier in der Regel mehr Transparenz als anonyme Angebote im Internet. Wenn Sie Manuka Honig MGO 100 kaufen, investieren Sie daher nicht nur in ein Lebensmittel, sondern in ein geprüftes und zertifiziertes Naturprodukt.
Weitere Fragen?
Was ist der Unterschied zwischen Manuka Honig MGO 100 und MGO 400?
Was ist der Unterschied zwischen Manuka Honig MGO 100 und MGO 400?
Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration von Methylglyoxal (MGO). MGO 100+ ist ideal für die tägliche und langfristige Anwendung zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens. MGO 400+ hat eine höhere Konzentration und wird oft für einen gezielten, zeitlich begrenzten Einsatz empfohlen.
Wie wende ich Manuka Honig MGO 100 äußerlich an?
Wie wende ich Manuka Honig MGO 100 äußerlich an?
Für die äußerliche Anwendung tragen Sie eine dünne Schicht Honig auf die gereinigte Haut auf. Er kann pur als pflegende Maske für das Gesicht oder zur unterstützenden Pflege kleinerer Hautpartien verwendet werden.
Kann ich Manuka Honig MGO 100 für Kinder verwenden?
Kann ich Manuka Honig MGO 100 für Kinder verwenden?
Ja, Manuka Honig MGO 100 ist für Kinder ab einem Alter von 12 Monaten geeignet. Wie bei jedem Honig sollte er wegen des enthaltenen Zuckers in Maßen genossen werden. Für Säuglinge unter einem Jahr ist Honig generell nicht zu empfehlen.
Ist Manuka Honig MGO 100 in Größen wie 250g oder 500g erhältlich?
Ist Manuka Honig MGO 100 in Größen wie 250g oder 500g erhältlich?
Ja, Manuka Honig MGO 100 ist üblicherweise in verschiedenen Abfüllmengen wie 250g, 500g und teilweise auch 1000g (1kg) verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden.
Worauf sollte ich beim Kauf von Manuka Honig MGO 100 achten?
Worauf sollte ich beim Kauf von Manuka Honig MGO 100 achten?
Am wichtigsten sind ein zertifizierter MGO-Gehalt, eine nachverfolgbare Chargennummer, die Herkunft aus Neuseeland und ein vertrauenswürdiger Anbieter, der Ihnen die Analysezertifikate transparent zur Verfügung stellt.
Wie ist die empfohlene Dosierung für den täglichen Verzehr?
Wie ist die empfohlene Dosierung für den täglichen Verzehr?
Eine allgemeine Empfehlung für die tägliche Einnahme zur Unterstützung des Wohlbefindens liegt bei ein bis zwei Teelöffeln pro Tag, am besten pur oder in einem lauwarmen Getränk.
Ersetzt die Anwendung von Manuka Honig eine ärztliche Beratung?
Ersetzt die Anwendung von Manuka Honig eine ärztliche Beratung?
Nein. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Manuka Honig ist ein Lebensmittel und kein Arzneimittel. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.












