










Manukahonig im Glastiegel – Umweltfreundlich, Kein Plastik
Unser original Manuka Honig stammt direkt vom Imker aus Neuseeland.

Manuka Honig MGO 550+
100% natürlicher Manuka Honig aus Neuseeland
Abgefüllt im Glas - kein Plastik
Geprüft und zertifiziert
Für innere und äußere Anwendung
( €179,80 / kg )
inkl. MwSt.
Beschreibung
Anwendung
Zusätzliche Information


Was bedeutet MGO?
MGO steht für Methylglyoxal, die natürlich vorkommende Verbindung im Manuka Honig, der seine besondere Wirkung zugeschrieben wird. Je höher der MGO-Wert, desto stärker ist die Konzentration dieses einzigartigen Inhaltsstoffs – und damit auch die Intensität und Qualität des Honigs.
Deshalb gibt es verschiedene MGO-Stärken – von mild (z. B. MGO 100+) bis hin zu sehr hoch (z. B. MGO 800+ oder 1000+). Unser MGO 550+ hat sich als perfekte Balance erwiesen: stark genug, um den vollen Manuka-Charakter zu entfalten, aber gleichzeitig angenehm im Geschmack und vielseitig einsetzbar. Kein Wunder, dass er zu unseren Bestsellern gehört – und das seit Jahren.



Durch deutsche Qualitätssicherung zum Testsieger
Dank unseres umfassenden Analyseprozesses und unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Honig haben wir uns einen Namen gemacht. Bei uns bist du in besten Händen, wenn es um echten Manuka Honig geht.
Von der Natur
für deine Familie
Ein wahrer Wohlfühlpartner für die ganze Familie, der ganz ohne Chemikalien auskommt. Er verdient einen festen Platz in jedem Haushalt, der Wert auf Natürlichkeit legt. Belohne dich und deine Familie mit dem Kostbarsten, was die Natur zu bieten hat.

Warum maorika?
In einem Umfeld, wo über die Hälfte aller Manuka Honige nicht authentisch sind, setzen wir auf klare Transparenz mit deutschen Zertifikaten.

Über 50.000+ Kunden und
Kundinnen vertrauen maorika










Häufig gestellte Fragen
Was ist das besondere an Manuka Honig?
Manuka Honig unterscheidet sich durch den Inhaltsstoff Methylglyoxal von herkömmlichem Honig. Dieser Wirkstoff verleiht Manuka Honig seine einzigartigen Eigenschaften.
Welchen MGO-Gehalt soll ich nehmen?
Je höher der MGO-Gehalt desto höher die Aktivität im Honig. In der Regel wird empfohlen für innere Anwendung einen hohen MGO-Gehalt zu nehmen (MGO 400, 550, 800, 1000) und für äußere Anwendung einen niedrigeren (MGO 100, 250).
Am beliebtesten unter unseren Kunden ist der Manuka Honig MGO 550 & MGO 800
Wie funktioniert die Echtsheitsgarantie?
- Chargennummer-Verifizierung: Jedes Glas unseres Honigs trägt eine eindeutige Chargennummer auf dem Deckel. Diese Nummer weist ihm spezifische Zertifikate zu und sichert seine Authentizität.
- QR Code-Verifizierung: Der auf der Verpackung angebrachte QR Code führt Sie direkt zu unserer Webseite. Dort können Sie durch die Chargennummer den detaillierten Laborprüfbericht einsehen.
- MGO- und Herkunftsanalyse: Mit der Chargennummer erhalten Sie Zugriff auf die MGO-Analyse, die den bestätigten MGO-Gehalt zeigt, sowie den Herkunftsnachweis. Durch eine gründliche Pollenanalyse wird bestätigt, welche Pollen von den Bienen gesammelt wurden. Die charakteristischen Manuka-Pollen bestätigen die neuseeländische Herkunft des Honigs.
- Genauigkeit und Transparenz: In der MGO-Analyse finden Sie den exakten MGO-Gehalt, der über dem Wert auf dem Glas liegt. Die Herkunftsbestätigung gibt Ihnen Einblicke, zu welchen Pflanzen unsere Bienen am häufigsten fliegen. Obwohl Bienen natürlich frei entscheiden, wohin sie fliegen, positionieren unsere Imker die Völker in Gebieten, in denen Manuka blüht. Während 70% Manuka-Pollen ausreichen, um den Honig gemäß der deutschen Honigverordnung als Manuka Honig zu bezeichnen, sind wir stolz darauf, mit unseren Honigsorten eine Reinheit von über 90% zu erzielen.
Kann ich auf Rechnung bezahlen?
Ein Kauf auf Rechnung ist durch unseren Zahlungsanbieter KLARNA möglich.
Wo kann ich die Zertifikate einsehen?

Tipps zur Aufbewahrung von Manuka Honig
Am besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und maximal 21°C.
WICHTIG: In der kälteren Jahreszeit kann der Honig durch die niedrigeren Temperaturen während des Transports eine festere Konsistenz annehmen. Sollten Sie dies feststellen, lassen Sie den Honig einfach für 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen, um seine ursprüngliche Cremigkeit zurückzuerlangen.
Tipps zur Aufbewahrung von Manuka HonigAm besten lagern Sie den Manuka Honig im Glastiegel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur zwischen 10°C und 21°C. Um die cremige Konsistenz nicht zu verlieren, sollten Sie den Honig nicht im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Dieses Produkt wurde mit 4.8 von 5.0 Sternen bewertet.
Es hat 642 Bewertungen erhalten.
Manuka Honig MGO 550+: Qualitätskriterien und richtige Anwendung
Manuka Honig MGO 550+ gehört zu den hochkonzentrierten Formen dieses wertvollen Naturprodukts aus Neuseeland. Die Bezeichnung MGO 550+ garantiert Ihnen einen zertifizierten Gehalt von mindestens 550 mg Methylglyoxal pro Kilogramm. Dieser hohe Wirkstoffgehalt macht den Honig bei erfahrenen Anwendern besonders geschätzt. Am wichtigsten ist jedoch die Authentizität - achten Sie darauf, dass jeder Manuka Honig 550 über entsprechende Zertifikate verfügt, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes und hochwertiges Produkt erhalten.


Die Bedeutung des MGO-Gehalts: Was 550+ bei Manuka Honig aussagt
Am wichtigsten ist das Verständnis der MGO-Bezeichnung als entscheidenden Qualitäts-Maßstab. MGO steht für Methylglyoxal, jenen natürlichen Inhaltsstoff, der Manuka Honig von herkömmlichen Honigsorten unterscheidet. Die Südseemyrte (Leptospermum scoparium) ist die einzige Pflanze, deren Nektar diesen besonderen Wirkstoff in solch hohen Konzentrationen hervorbringt.
Ein vertrauenswürdiger Anbieter sollte Ihnen stets ein aktuelles, unabhängiges Laborzertifikat zur Verfügung stellen, das den MGO-Gehalt von mindestens 550 mg pro Kilogramm bestätigt. Achten Sie darauf, dass die Chargennummer auf dem Zertifikat mit jener auf Ihrem Honigglas übereinstimmt. Nur durch diese Transparenz können Sie sicher sein, authentischen Manuka Honig 550 zu erhalten, dessen Eigenschaften nachweislich geprüft sind.
Qualitätsmerkmale von echtem Honig Manuka 550+
Die Überprüfung der Authentizität sollte oberste Priorität haben, besonders bei hochkonzentrierten Produkten wie MGO 550+. Es ist nicht ungewöhnlich, dass unseriöse Anbieter gefälschte oder veraltete Zertifikate verwenden, um ihre Produkte als authentisch erscheinen zu lassen.
Ein seriöser Händler stellt Ihnen folgende Nachweise zur Verfügung:
- Aktuelles Zertifikat eines akkreditierten Labors (nicht älter als 12 Monate)
- Spezifische Chargennummer, die mit dem Glas übereinstimmt
- Herkunftsnachweis aus Neuseeland
- Name des Händlers auf dem Zertifikat
Bei maorika durchläuft jede Charge eine doppelte Qualitätskontrolle durch unabhängige Labore in Neuseeland und Deutschland, um Ihnen höchste Reinheit und nachweisbare Authentizität zu garantieren.
Reinheit direkt aus Neuseeland
Echter Manuka Honig stammt ausschließlich aus Neuseeland, wo die Südseemyrte in den bergigen Regionen der nördlichen Insel wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter die neuseeländische Herkunft durch eine gründliche Pollenanalyse nachweisen kann.
Jedes Glas maorika Manuka Honig MGO 550+ wird aus Honig hergestellt, den Bienen vom Nektar der heimischen Manuka-Pflanze sammeln. Diese exklusive geografische Herkunft ist entscheidend für die besonderen Eigenschaften und den nachweisbaren MGO-Gehalt unseres Honigs.
Anwendung und Dosierung: Wie Sie Manuka Honig MGO 550+ einsetzen
Die genaue Wirkweise des wertvollen Manuka Honigs und detaillierte Einsatzmöglichkeiten dürfen wir gemäß den rechtlichen Vorschriften leider nicht benennen. Dennoch möchten wir Ihnen einen Überblick über bewährte Anwendungsformen geben.*
Empfehlenswert ist eine behutsame Herangehensweise, besonders bei der ersten Anwendung. Viele unserer Kunden haben positive Erfahrungen mit einer regelmäßigen, maßvollen Verwendung gemacht.
Für den täglichen Genuss haben sich folgende Anwendungen bewährt:
- Pur genießen: Nehmen Sie täglich 1-2 Teelöffel MGO 550+ pur ein, empfehlenswert ist die Einnahme etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit
- Als natürliche Süße: Verfeinern Sie Joghurt, Müsli oder abgekühlten Tee (unter 40°C) mit einem Teelöffel
- Zur Hautpflege: Der Honig kann pur oder mit einer Basiscreme vermischt auf Hautpartien aufgetragen werden
Achten Sie darauf, den Honig langsam im Mund zergehen zu lassen, um eine optimale Entfaltung der natürlichen Eigenschaften zu ermöglichen.
Der Unterschied: Manuka Honig MGO 550 im Vergleich zu anderen Stärken
Der wesentliche Unterschied zwischen MGO 550+ und niedrigeren Werten wie MGO 400+ liegt in der Konzentration des Inhaltsstoffes Methylglyoxal. Ein höherer MGO-Gehalt bedeutet eine intensivere Wirkstoffkonzentration pro Kilogramm Honig.
Empfehlenswert ist MGO 550+ für erfahrene Anwender, die bereits mit niedrigeren Konzentrationen vertraut sind. Während MGO 400+ oft für den allgemeinen, täglichen Gebrauch bevorzugt wird, wählen Kenner den MGO 550+ für eine gezieltere Anwendung.
Die Entscheidung zwischen verschiedenen MGO-Stärken hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen ab. Für Einsteiger empfehlen wir, mit niedrigeren Konzentrationen zu beginnen und sich schrittweise zu steigern.

Transparenz und Preis: Was hochwertigen Manuka Honig MGO 550 ausmacht
Der Preis für authentischen Manuka Honig MGO 550+ spiegelt seine natürliche Seltenheit und die aufwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen wider. Es ist wichtig zu verstehen, welche Faktoren den Wert dieses Naturprodukts rechtfertigen.
Die Südseemyrte blüht nur wenige Wochen im Jahr in oft schwer zugänglichen Regionen Neuseelands. Diese natürliche Begrenzung macht den Rohstoff von Natur aus kostbar und begrenzt die verfügbaren Mengen erheblich.
Ein seriöser Anbieter investiert zusätzlich in strenge Qualitätskontrollen. Jede Charge muss unabhängige Laboranalysen in Neuseeland und Deutschland durchlaufen, die den exakten MGO-Gehalt, die Reinheit und die Herkunft bestätigen. Achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter diese doppelte Zertifizierung nachweisen kann.
Ein verdächtig günstiger Preis kann oft ein Hinweis auf mindere Qualität oder sogar Fälschungen sein. Ein vertrauenswürdiger Händler ist transparent bezüglich seiner Preisgestaltung und stellt Ihnen gerne alle Zertifikate zur Verfügung.
Weitere Fragen?
Was bedeutet die Angabe MGO 550+ bei Manuka Honig?
MGO 550+ bedeutet, dass der Honig einen laborbestätigten Mindestgehalt von 550 mg Methylglyoxal pro Kilogramm aufweist. Achten Sie darauf, dass dieser Wert durch ein aktuelles, unabhängiges Zertifikat bestätigt wird.
Wie sollte Manuka Honig MGO 550+ eingenommen werden?
Empfehlenswert ist die Einnahme von 1-2 Teelöffeln täglich, langsam im Mund zergehen lassen, vorzugsweise vor den Mahlzeiten. Er kann auch in abgekühlte Getränke oder Speisen eingerührt werden.
Gibt es eine empfohlene Dosierung für Manuka Honig 550?
Eine allgemeine Empfehlung liegt bei 1-2 Teelöffeln pro Tag. Da es sich um ein natürliches Lebensmittel handelt, gibt es keine offizielle Maximaldosis, jedoch sollte der Verzehr aufgrund des natürlichen Zuckergehalts maßvoll erfolgen.
Können auch Kinder Manuka Honig MGO 550 einnehmen?
Grundsätzlich gilt, dass Honig für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet ist. Für ältere Kinder empfehlen wir, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Kinderarzt zu halten.
Woran erkenne ich echten Manuka Honig MGO 550?
Am wichtigsten ist ein offizielles Zertifikat eines unabhängigen Labors, das den MGO-Gehalt und die neuseeländische Herkunft bestätigt. Achten Sie darauf, dass die Chargennummer auf dem Zertifikat mit jener auf dem Honigglas übereinstimmt.
Warum ist Manuka Honig 550 teurer als anderer Honig?
Der höhere Preis resultiert aus der begrenzten Verfügbarkeit des Manuka-Nektars, dem aufwendigen Ernteprozess in abgelegenen Regionen Neuseelands und den kostenintensiven, doppelten Laboranalysen, die die Authentizität jeder einzelnen Charge garantieren.
Was ist der Unterschied zwischen MGO 550 und MGO 400?
Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration des Inhaltsstoffes Methylglyoxal. MGO 550+ enthält mindestens 550 mg/kg, während MGO 400+ mindestens 400 mg/kg enthält. MGO 550+ ist somit die intensivere und höher konzentrierte Variante.