Gerade im Winter leiden unsere Haare unter warmer Heizungsluft und dem häufigen Tragen von Mützen. Sie verlieren an Feuchtigkeit, elektrisieren schnell und werden trocken und spröde. Höchste Zeit also unseren Haaren zwischendurch auch mal etwas Gutes zu tun, um sie vor dem Austrocknen zu schützen!
Die Regale der Drogeriemärkte sind natürlich voll mit Haarpflegemitteln, aber sie enthalten häufig auch viel Chemie und eigentlich wissen wir gar nicht wirklich, ob die Produkte tatsächlich pflegend sind oder die Hersteller nur leere Versprechen geben. Je nach Zusammensetzung der Inhaltsstoffe können durch solche Produkte Haare und Kopfhaut sogar noch trockener und schuppiger als zuvor werden.
Hinzu kommt, dass sie meist auch noch in Plastik verpackt sind, was wiederum umweltschädlich ist. Das geht viel besser! Wir verraten Ihnen hier, wie Sie ganz einfach und auch noch umweltfreundlich eine wirklich pflegende Haarkur selber machen können.
Haarmasken selber machen ist ganz einfach, denn die meisten Zutaten dafür haben Sie wahrscheinlich schon im Haus! Die Rezeptur besteht aus Naturjoghurt, echter Manuka Honig und Kokosnussöl. Mit diesen drei Zutaten erhalten Ihre Haare eine intensive Pflege, die vor allem im Winter für gesundes und glänzendes Haar sorgt.
Zutaten für die Manuka Honig Haarkur:
Einfach alle Zutaten miteinander vermischen und von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen gut einmassieren. Jetzt erstmal zurücklehnen und die Haarkur 15-20 Minuten einwirken lassen. Danach die Haare gut ausspülen und eventuell mit einem milden Shampoo waschen.
Je nach Haarlänge oder bei sehr dickem Haar kann einfach die doppelte Menge zubereitet werden.