Mit Bienengift

Natürliche Inhaltsstoffe

Sanfte Pflege

Was sind Besenreiser?

Besenreiser sind feine, rötlich-bläuliche Äderchen, die direkt unter der Haut sichtbar sind. Sie entstehen, wenn sich kleine oberflächliche Venen erweitern. Dies kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, darunter genetische Veranlagung, langes Sitzen oder Stehen, bestimmte Lebensgewohnheiten sowie natürliche Veränderungen im Laufe der Zeit. Viele Menschen bemerken Besenreiser besonders an den Beinen, wo die Durchblutung durch die Schwerkraft zusätzlich beeinflusst wird.

Weit verbreitet, aber oft unterschätzt

Schätzungen zufolge sind bis zu 60 % der Erwachsenen von Besenreisern betroffen, wobei Frauen häufiger darunter leiden als Männer. Bereits jede dritte Person über 30 bemerkt erste feine Äderchen an den Beinen. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit – bei den über 50-Jährigen sind es sogar mehr als 70 %. Besonders Menschen, die viel sitzen oder stehen, bemerken häufiger diese sichtbaren Veränderungen an den Beinen.

Bienengiftsalbe bei Besenreisern

Bienengift (Apitoxin) wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Manche Anwender gehen davon aus, dass es die Durchblutung anregt und dadurch das Hautbild bei Besenreisern unterstützen kann.

Die Bienengiftsalbe von maorika setzt auf die Kombination aus kraftvollem Bienengift und ausgewählten Inhaltsstoffen wie Manukaöl, Sheabutter, Eukalyptusöl, Rosmarinöl und Zitronenschalenöl. Viele Anwender schätzen diese Formulierung, da sie die Haut intensiv pflegt und ein angenehmes Hautgefühl fördert, gerade bei Besenreisern. Das Bienengift kann unterstützend wirken, um beanspruchte Bereiche zu beruhigen, während die natürlichen Öle eine kühlende und wohltuende Komponente hinzufügen. Für ein optimales Pflegeerlebnis empfehlen wir, die Salbe mehrmals täglich dünn aufzutragen und sanft einzumassieren – pur oder gemischt mit einer Bodylotion.

Bienengiftsalbe bei Besenreisern

Bienengift (Apitoxin) wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Manche Anwender gehen davon aus, dass es die Durchblutung anregt und dadurch das Hautbild bei Besenreisern unterstützen kann.

Die Bienengiftsalbe von maorika setzt auf die Kombination aus kraftvollem Bienengift und ausgewählten Inhaltsstoffen wie Manukaöl, Sheabutter, Eukalyptusöl, Rosmarinöl und Zitronenschalenöl. Viele Anwender schätzen diese Formulierung, da sie die Haut intensiv pflegt und ein angenehmes Hautgefühl fördert, gerade bei Besenreisern. Das Bienengift kann unterstützend wirken, um beanspruchte Bereiche zu beruhigen, während die natürlichen Öle eine kühlende und wohltuende Komponente hinzufügen. Für ein optimales Pflegeerlebnis empfehlen wir, die Salbe mehrmals täglich dünn aufzutragen und sanft einzumassieren – pur oder gemischt mit einer Bodylotion.

Wirkung

Die maorika Bienengiftsalbe nutzt die kraftvolle Wirkung von Bienengift, um die Mikrozirkulation in den betroffenen Hautbereichen gezielt zu stimulieren. Die Abbildung zeigt, wie die wertvollen Wirkstoffe tief in die Haut eindringen und dort aktiv werden. Durch die gezielte Förderung der Durchblutung können Stauungen in den feinen Kapillaren verringert und das Hautbild sichtbar ebenmäßiger erscheinen.

Zudem unterstützt die Salbe die natürliche Regeneration der Haut, indem sie die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Dies kann helfen, die Hautstruktur zu stärken und das Erscheinungsbild von sichtbaren Äderchen und feinen Gefäßerweiterungen zu reduzieren. Mit regelmäßiger Anwendung kann die Haut frischer, glatter und ebenmäßiger wirken – für ein schönes, gepflegtes Hautbild!

Wirkung

Die maorika Bienengiftsalbe nutzt die kraftvolle Wirkung von Bienengift, um die Mikrozirkulation in den betroffenen Hautbereichen gezielt zu stimulieren. Die Abbildung zeigt, wie die wertvollen Wirkstoffe tief in die Haut eindringen und dort aktiv werden. Durch die gezielte Förderung der Durchblutung können Stauungen in den feinen Kapillaren verringert und das Hautbild sichtbar ebenmäßiger erscheinen.

Zudem unterstützt die Salbe die natürliche Regeneration der Haut, indem sie die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Dies kann helfen, die Hautstruktur zu stärken und das Erscheinungsbild von sichtbaren Äderchen und feinen Gefäßerweiterungen zu reduzieren. Mit regelmäßiger Anwendung kann die Haut frischer, glatter und ebenmäßiger wirken – für ein schönes, gepflegtes Hautbild!

Anwendung

Trage die Bienengiftsalbe gezielt auf die betroffenen Hautstellen auf, zum Beispiel dort, wo Besenreiser sichtbar sind, oder auf andere beanspruchte Körperbereiche wie Muskeln und Nacken. Massiere sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Viele Anwender greifen mehrfach täglich darauf zurück, um die Haut intensiv zu pflegen und ein angenehmes Hautgefühl zu unterstützen.

Anwendung

Trage die Bienengiftsalbe gezielt auf die betroffenen Hautstellen auf, zum Beispiel dort, wo Besenreiser sichtbar sind, oder auf andere beanspruchte Körperbereiche wie Muskeln und Nacken. Massiere sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Viele Anwender greifen mehrfach täglich darauf zurück, um die Haut intensiv zu pflegen und ein angenehmes Hautgefühl zu unterstützen.

maorika Bienengiftsalbe

maorika Bienengiftsalbe - Natürliche Pflege mit Bienengift

Jetzt entdecken

Peter Scherer

Hilft Venen und Knie

Ich habe die Salbe auf meine Knie angewendet, die Schmerzen werden weniger. Die Besenreisser am Bein meiner Frau bilden sich zurück. Diese Salbe ist wirklich gut!

Anna

Besenreiser

Ich habe die Salbe gezielt auf meine Besenreiser aufgetragen und bin begeistert, wie schnell sich das Hautbild verbessert hat. Meine Beine fühlen sich seitdem viel angenehmer an.

Lidia Doerfel

Mega

Ich bin total begeistert! Die Salbe hält genau das, was sie verspricht. Schon nach kurzer Zeit habe ich eine spürbare Veränderung bemerkt. Meine Haut fühlt sich jetzt viel angenehmer an.

FAQ

Häufig gestellte Fragen