Ein Artikel von Manuel Reiz - 13. Januar 2023
Mein Name ist Manuel, ich bin Imker und der stolze Gründer vom Maorika Manuka Honig. Ich möchte dir heute erklären, was die einzigartigen Besonderheiten von unserem Manuka Honig sind, und wie seine Wirkung auch dir als täglicher Begleiter helfen kann.
Angefangen hat alles mit meiner Reise nach Neuseeland vor 3 Jahren. Dort habe ich zum ersten Mal echten Manuka Honig genießen dürfen.
Es war mir direkt mit dem ersten Löffel klar, dass es sich hierbei um mehr als nur gutem Honig handelt. Nicht nur der wohltuende Geschmack hat mich direkt umgeworfen, sondern auch das Gefühl von einem warmen Wohlbefinden, welches mich die Folgetage begleitete. Die kulturellen Werte der Maori hautnah zu erleben und diese Werte zu teilen, war für mich ein unvergessliches Erlebnis bis heute.
Bereits als ich klein war, nahm mich mein Großvater mit zu den Bienen, und ich erinnere mich noch genau an dieses Zitat von ihm: „Deutsche Bienen stechen nicht“. Damals hatte ich zum ersten Mal die Liebe zu den Bienen und zum Honig geschöpft: Und genau diese Liebe wurde nun seit vielen Jahren wieder in mir entfacht.
Als ich zurück nach Deutschland kam, wollte ich meine Erfahrung sofort mit meinen Freunden und meiner Familie teilen. Ich hatte einige Gläser Manuka Honig mitgebracht und lies meine Freunde dieses flüssige Gold probieren: Sie waren positiv schockiert.
Ein Freund hatte damals eine heftige Grippe und ich gab ihm ein Glas des Honigs mit. Nach wenigen Tagen der Benutzung ging es ihm deutlich besser und er verspürte wieder mehr Lebensenergie. Selbst ich konnte meinen Augen nicht trauen, als ich ihn nach nur 7 Tagen wieder völlig fit bei mir in Gym sah. In diesem Moment verstand ich, dass meine Manuka Reise erst so richtig begann.
Ich machte mich noch einmal auf den Weg nach Neuseeland. Dieses Mal war ich besser vorbereitet, und hatte mich bereits in den vorherigen Monaten intensiv über die Wirkung und die Vorteile von Manuka Honig eingelesen. Ich verstand, dass das Geheimnis des Honigs in dem Wirkstoff Methylglyoxal liegt (kurz MGO).
Dieser Wirkstoff wurde erstmals an der Uni Dresden nachgewiesen. Man gab bei Bakterienproben den Honig hinzu und hat festgestellt, dass der Honig den Bakterien das Wasser entzogen hat, und diese somit „abgetötet“ hatte. Ich möchte dich aber hier nicht mit langweiligen Fachbegriffen langweilen, deshalb zurück zu meinem zweiten Besuch in Neuseeland:
Mein Ziel war es, mit den lokalen Imkern eine engere Beziehung aufzubauen, und zu verstehen, wie diese dort arbeiten. Ich machte dort Bekanntschaften, die ich bis heute zu meinem Freundeskreis dazuzählen darf.
Dank des engen Austausches mit Experten lernte ich schnell, dass der oben erwähnte MGO Gehalt nur dann erhalten bleibt, wenn der Honig nicht übermäßig erhitzt wird. Zu meiner Enttäuschung stellte ich fest, dass der Honig bei fast allen Verkäufern von sogenanntem „Manuka“ Honig überdurchschnittlich erhitzt wird. Doch das ist noch nicht alles: Unter 20 % der auf dem Weltmarkt verkauften Manuka Honigen sind echt, bei den anderen 80 % handelt es sich um Fälschungen, die mit Zucker bearbeitet werden oder aus Kostengründen falsch gelagert sind bei zu hohen Temperaturen.
Das warf meinen Enthusiasmus über den Honig natürlich schlagartig zurück, doch es gab gute Nachrichten. Zu meinem Glück.
Die Imker, die ich in Neuseeland kennengelernt habe, arbeiteten nach einem anderen Grundsatz: Für sie gilt der Honig ja beinahe als ‘Heiligtum’ und demnach wird hier nicht geschummelt. Ich beschloss mich also, mit den wenigen Imkern in Neuseeland zusammenzuarbeiten, denen ich wirklich vom Herzen her vertrauen konnte. Es ging zurück nach Deutschland für mich.
Zurück in Deutschland angekommen, war ich nun bereit meinen eigenen Online-Shop aufzubauen, mit echtem neuseeländischen Manuka Honig. Vertrauen in Imker ist zwar schön und gut, doch um das Vertrauen meiner Kunden zu gewinnen reicht das nicht aus. Also beschloss ich mich unseren Manuka Honig auf die nächste Probe zu stellen: Ein Prüfungsverfahren, welches die genauen MGO Werte von jeder Lieferung akkurat inspiziert.
Ich möchte dir an dieser Stelle die wissenschaftlichen Romane ersparen, aber dennoch einen kurzen Einblick in unser Prüfungsverfahren geben. Bereits bevor der Honig bei uns in Deutschland eintrifft, wird er nach HMF geprüft (Der Stoff der später zu MGO wird). Anschließend kommt der Honig zur Fälschungsanalyse nach Bremen. Dort wird der Pollenanteil des Honigs ermittelt. Ein reiner Manuka Honig hat hierbei einen Pollenanteil von mehr als 80 %.
Dieser Prüfungsprozess ist nicht nur kostspielig, sondern erfordert erfahrene Mitarbeiter, in Neuseeland und vor Ort in Deutschland. Ich bin stolz bekannt zugeben, dass wir mit Maorika die einzige deutsche Manuka Marke sind, die sie sich diesem Prüfungsprozess unterzieht.
Ich möchte, dass meine Kunden die gleichen Vorteile erleben können, wie ich als ich zum ersten Mal in Neuseeland in Berührung mit reinem Manuka Honig kam: Das ist mir bis heute das wichtigste und dafür steht der Name Maorika.
Es war nicht immer einfach auf dem Weg. Nun, um ehrlich zu sein, ist das eine glatte Lüge: Es gab zahllose Momente, an denen ich kurz davor war aufzugeben. Es fing an mit Problemen bei der Konsistenz des Honigs, da wir diesen nicht bei hohen Temperaturen lagern können aufgrund der MGO Wirksamkeit, die dadurch verloren geht.
Erst nach Monaten haben wir die perfekte Temperatur unserer Lieferungen garantieren können: Dadurch bleibt der Honig geschmeidig und verliert dennoch keinerlei MGO Wirkung. Es ging weiter mit Problemen bei der Glasherstellung: Viele, die sogenannten „Manuka“ Honig verkaufen, tun dies in billigen Plastikverpackungen. Das ist nicht nur offensichtlich schädlich für die Umwelt, sondern bietet dem Honig nicht ausreichend Schutz bei der Lagerung. Deshalb arbeiten wir nur mit abgedunkelten Gläsern, damit der Honig ruhen kann und cremig bleibt wie an Tag 1.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei meinen Freunden, und insbesondere bei meiner Mutter bedanken, die seid dem ersten Glas treu an meiner Seite steht und mir in so vielen Situationen bereits geholfen hat. Bis heute arbeitet meine Mutter im Versand unseres Unternehmens, und sorgt dafür, dass jedes Glas ohne jegliche Mängel bei unseren Kunden Zuhause ankommt.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an meine Freundin raus, die mir vor allem in den schwierigen Phasen immer emotionale Unterstützung und den Mut gab niemals aufzugeben, mit dem Maorika Projekt. Meine Freunde und Imker in Neuseeland helfen mir bis heute daran, sicherzustellen, dass wir den besten Manuka Honig auf den Markt bringen, den es zu kaufen gibt. Dafür bin ich unendlich dankbar.
Ich möchte dir kurz eine Übersicht über die gesundheitlichen Vorteile des Maorika Manuka Honigs geben: Denn wie bereits erwähnt, ist es nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern der Honig bringt ebenfalls viele gesundheitliche Vorteile mit sich, die du in deinem Alltag nutzen kannst.
Ich persönlich schätze den Honig vor allem aus dem folgenden gesundheitlichen Grund: Der Maorika Honig wirkt antibakteriell und hilft daher gegen Erklärungen, Grippe und andere bakterielle und virale Erreger. Wenn ich merke, dass sich da wieder mal etwas anbahnt und ich ein Kratzen im Hals verspüre, greife ich direkt zum Manuka Honig: Gerade zur Vorbeugung und in den Anfangsphasen einer Erklärung ist der Honig wirklich Gold wert. In den letzten Jahren war ich (Gott bewahre) insgesamt nur einmal so richtig erkältet und ansonsten munter wie nie zuvor.
Doch nicht nur bei Erkältungen / Grippe, ist Manuka Honig ein wahres Wundermittel.
Ich bekomme täglich Nachrichten von Kunden, denen der Honig bei Beschwerden wie Brandwunden, Darmproblemen, Entzündungen, Zahnfleischerkrankungen und bei psychischem Stress. All das macht mich mehr als glücklich, denn ich weiß, dass ich mit dem Honig Menschen direkt helfen kann, und das mit einem natürlichen Produkt.
Ich bin stolz, dass der Honig nun auch in den ersten Apotheken in Deutschland erhältlich ist: Das bedeutet für mich sehr viel. Ich bin weiterhin im engen Austausch mit Apothekern und das positive Feedback, dass ich von Ihnen bekomme stärkt mich in meinem Willen weiterzumachen.
Inzwischen bieten dir den Maorika Manuka Honig in verschiedenen MGO Stärken an. Warum? Weil wir unseren Kunden gern die Freiheit geben möchten zu wählen, für welchen Zweck der Honig vorrangig genutzt werden soll. Hierbei gilt: je höher der MGO Anteil, umso stärker die antibakterielle und antiseptische Wirkung. Wie du auf der Graphik oben siehst, ist der Unterschied des MGO Gehalts im Vergleich zu gewöhnlichem Honig enorm.
Ich empfehle dir den 400 MGO Honig, wenn …
… du von den gesundheitlichen Vorteilen des Manuka Honig profitieren willst, und keine akuten Probleme hast, mit Entzündungen, Wundbränden oder Ähnlichem. Die 400er-Variante beinhaltet genug MGO, um dich zum Beispiel vor Erklärungen und grippalen Infekten vor allem in deren Anfangsphase effektiv zu schützen. Außerdem ist die 400er-Variante die perfekte Balance, um dir bei psychischem Stress zu helfen und dein Wohlbefinden über den Tag insgesamt zu boosten. Ohne Frage: Der Maorika Manuka Honig ist ein absoluter Genuss: Entweder pur, im Tee oder als exquisiter Brotaufstrich.
Ich empfehle dir den 800 MGO Honig, wenn …
… du ein akutes Problem im Sinn hast, welches du gern so schnell wie möglich bekämpfen möchtest. Hierzu zählen Wunden, Beschwerden wie Zahnfleisch-Entzündungen, Hautunreinheiten und Darmprobleme. Die antibakteriellen Vorteile gehen hierbei nicht verloren, im Gegenteil: Sie sind noch stärker und helfen deinem Immunsystem wieder schnell auf die Beine zu kommen. Man kann es wie ein „Fitness-Center“ für dein Wohlbefinden beschreiben. Der Geschmack bleibt ebenfalls der gleiche: Du profitierst von einem cremigen, aromatischen Honig, der wie ein süßer Traum auf deiner Zunge zergeht.
+ TIPP:
Du kannst den Manuka Honig auch hervorragend äußerlich anwenden. Bedeutet, der Honig eignet sich für die äußere Hautpflege und zur Wundbehandlung. Ich empfehle dir hierbei den Rat eines Arztes einzuholen, damit du bei der Anwendung nichts falsch machst.
Ich habe eine Bitte an dich: Wähle pro Bestellung nicht mehr als 3 Gläser aus, da wir momentan hart daran arbeiten, dass jeder unserer Kunden den Zugang zum Honig behält.
Wir arbeiten weiterhin hart daran, unser Lager in Deutschland zu erweitern, jedoch steht bei Maorika die Nachhaltigkeit der Herstellung im Vordergrund: Reinen Manuka Honig verkaufen zu dürfen ist für mich und mein Team keine Selbstverständlichkeit, und demnach schätzen wir den Umgang mit dem Honig sehr und möchten damit helfen, die Kultur der Ureinwohner Neuseelands zu unterstützen.
Übrigens: Der Name Maorika ist auf der Zusammenschluss von „Maori“ und „Manuka“ entstanden! Ich freue mich über dein persönliches Feedback, nachdem du unseren Maorika Honig selbst gekostet hast. Schick mir gern eine Mail an manuelmaorika@gmail.com - ich freue mich über deine Eindrücke!
Für mich ist das Feedback unserer Kunden das allerwichtigste. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit dem Honig! Genieß ihn in vollen Zügen, oder verschenke ihn an Freunde und Verwandte, denen du hiermit eine gesundheitliche und schmackhafte Geste machen kannst!
Unten kannst du deine gewünschte MGO Anzahl auswählen, und den Honig direkt in den Warenkorb hinzufügen.
Bis bald, und guten Appetit, dein Manuel Reiz.